Gabionen sind Allrounder

Gabionen werden auch als Steinkörbe bezeichnet und sind echte Multitalente im Garten. Die Steinkörbe erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da die gefüllten Gabionen ein echtes Highlight im Garten sind und zudem können sie sehr gut mit vielen anderen Elementen im kombiniert werden und den Garten verschönern. Der Garten kann mit Hilfe von Gabionen kreativ gestaltet werden. Die vielseitig einsetzbaren Steinkörbe wirken modern, und bieten mit einer Füllung aus Naturstein oder Holz ein sehr natürliches Ambiente im Garten. Durch die Menge an unterschiedlichen Gabionen sind zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im heimischen Garten möglich.

Gabionen-Ideen für den Garten

Die Steinkörbe lassen sich vielseitig verwenden und können zum Beispiel als Gabionen Mauer zum Einsatz kommen. Eine Gabionenmauer unterteilt oder begrenzt den Garten optimal. Ebenfalls zur Hangbegrenzung sind die Steinkörbe ideal. Eine weitere Idee ist eine Feuerstelle aus Gabionen. Aus runden Gabionen kann ein klassisches Lagerfeuer entstehen.

» Read more

Der Zaun und der Eindringling

Anders als zu Zeiten der Palisadenzäune ist ein heutiger Grundstückszaun nicht dazu gedacht, einen Eindringling dauerhaft fernzuhalten. Ansonsten müsste er extrem hoch sein. Der Zaun am Grundstück dient heutzutage lediglich dazu, klarzumachen, wo das Eigentum eines anderen beginnt.

Und natürlich der Optik des Grundstücks. Wobei etwa ein Maschendrahtzaun nicht unbedingt das Highlight der Zaunkunst ist. Ein Doppelstabmattenzaun kann da schon mehr leisten. Am besten ist jedoch ein Zaun aus Zaunelementen, da dieser vielfältig gestaltet werden kann.

» Read more

Schließung bei Gartentüren

Ja, auch Gartentüren müssen verschlossen werden. Denn sie dienen nicht nur der Abgrenzung eines Grundstücks und dessen Zugang, auch, jedenfalls versicherungsrechtlich, dem Schutz vor unberechtigtem Zutritt. Welcher Art diese Absperrung sein muss, ist stark vom dahinterliegenden Grundstück und dessen Nutzung abhängig. So wird in einer Kleingartenanlage ein verwilderter Garten vielleicht nur mit einem einfachen Riegel und Hängeschloss versehen sein. Eine Villa hingegen, bei der die Gartentüre in einen exklusiven Vorgarten führt, bedarf eines einigermaßen wirkungsvollen Schutzes gegen Einbrecher. Wobei eine Gartentür meist für Einbrecher eine Lachnummer ist. So wird auch ein aufwändiges Schlosssystem ihn nicht daran hindern, das Grundstück zu betreten, wenn er meint, dass dort etwas zu holen ist.

» Read more

Welche Vorteile hat ein Mattenzaun?

Der Mattenzaun kann als Doppelstabmattenzaun, Einstabmattenzaun oder einfach als Gitterzaunmodell im Garten angebracht werden. Doch wo liegen nun die Vorteile bei einem solchen Gartenzaun? Die Vorteile, egal ob Doppelstabmattenzaun oder Einstabmattenzaun, liegen eindeutig in der Robustheit. Die Stabilität die durchaus auch von den Zaunpfosten gewährt wird ist bei diesen Zäunen hoch.

Ein Mattenzaun zeichnet sich auch durch einen geringen Pflegeaufwand aus. Ein bis zwei Mal im Jahr sollte man den Zaun auf äußere Beschädigungen überprüfen, das war’s. Weiter Pflege braucht ein Mattenzaun nicht. Zusätzlich ist der Mattenzaun sehr einfach und in Eigenleistung aufzustellen.

Der Mattenzaun ist pflegeleicht? Der Mattenzaun selber ist sehr pflegeleicht, auch wenn es sich um einen Metallzaun handelt. Grund dafür ist die verzinkte Stahldrahtoberfläche, die fast alle Mattenzaun Modelle aufweisen und welche wir bei jedem Metallzaun empfehlen. Diese sorgt bei einem Mattenzaun dafür, dass weder Regen, noch Schnee oder Sonne dem Stahldraht schaden können, somit ist also keinerlei Pflege bei diesem Gartenzaun nötig.

Warum soll ein Mattenzaun verzinkt sein?

Der Mattenzaun, also der Doppelstabmattenzaun und auch der Einstabmattenzaun sollten mit einer Zinkschicht belegt werden, diese gibt dem Mattenzaun eine zusätzliche Stabilität und Schutz vor Witterungsbedingungen.

» Read more

Gartenzaun 2 m hoch beliebt bei der Einfriedung

Der Doppelstabmattenzaun ist beliebt in privaten, gewerblichen und Industriellen Bereichen, dem Zoo oder bei Besitzern von Kleingärten. Besonders wenn es darum geht, große Plätze und große Flächen mit einem Gartenzaun 2 m hoch einzuzäunen, ist die Wahl am Budgetgewicht bemerkbar. Der Gartenzaun 2 m hoch ist eine preiswerte und simple Alternative zu einer Hecke, Mauer und einem geschmiedeten Eisenzaun. Hinsichtlich höherer Qualität und Funktionalität überzeugt der Gartenzaun 2 m hoch gegenüber einem schlichten Maschendrahtzaun.

Den Gartenzaun 2 m hoch flexibel verwenden

Je nach Ihrem Bedarf richten sich beim Gartenzaun 2 m hoch die unterschiedlichen Funktionen. Dadurch ist eine flexible Anpassung an die Umgebung möglich. Zu den Funktionen beim Gartenzaun 2 m hoch zählen u.a. Der Schutz vor unbefugtem Zutritt, Windschutz oder die Errichtung eines Geheges für Haus- oder Wildtiere. In der heutigen Zeit spielt die Protektion im industriellen Bereich vor dem Eindringen unbefugter Personen eine große Rolle. Für diese Problemlösung wird ein sehr hoher Doppelstabzaun gewählt.

» Read more

Doppelzaunmatten kaufen und um ein Tor ergänzen

An einen Zaun, ob nun für Privatgrundstücke oder gewerblich genutzte Flächen, werden hohe Ansprüche gestellt. Zum einen soll er zur Abgrenzung des Grundstücks dienen und unmissverständlich klar machen, dass hier privater Besitz beginnt und unerlaubter Zutritt von Fremden nicht gewünscht wird. Gleichzeitig muss ein Zaun natürlich auch noch hohe Erwartungen in Sachen Stabilität erfüllen und sich als dauerhafte Zaunanlage präsentieren, die ihren Sinn und Zweck über viele Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte erfüllt. Wer möchte schließlich Zeit und Geld in einen Zaun investieren, nur, um diesen nach wenigen Jahren bereits wieder auswechseln zu müssen.  Und nicht zuletzt kommen natürlich auch noch optische Ansprüche hinzu, die an den Zaun gestellt werden. Denn ein Zaun sticht in jedem Fall ins Auge, ob nun dem Besucher oder einfach den Passanten, die am Grundstück vorbeilaufen. Ein Zaun, der all diese Kriterien erfüllt, ist der Doppelstabmattenzaun.

Nach ausreichend Vorüberlegung die Doppelzaunmatten kaufen

Wie bei allen anderen Zaunvarianten auch, sollte man sich natürlich auch bei den Doppelstabmatten zuvor überlegen, was man von diesen genau erwartet, bevor man letztlich seine Doppelzaunmatten kaufen will. Doppelstabmattenzaun ist schließlich nicht gleich Doppelstabmattenzaun. Worin sich alle Varianten gleich sind ist, dass hier waagrechte auf senkrechte Stäbe treffen und diese an ihren Schnittpunkten fest miteinander verschweißt werden. Immer wenn man Doppelzaunmatten kaufen möchte, kann man daher auf dieses Qualitätsmerkmal vertrauen.

» Read more

Haus und Garten richtig umzäunen

Ein Zaun ist für viele Menschen ein wichtiger Punkt beim eigenen zuhause. Denn gerade die Sicherheit und das optisch ansprechende spielen hierbei eine wichtige Rolle. Auch ein Tor spielt dabei natürlich eine gewaltige Rolle, denn schließlich spiegelt dies den Eingangsbereich des Hauses wieder und sorgt so für eine tolle Empfangsatmosphäre.

Jedoch ist die Wahl des richtigen Zauns nicht immer einfach. Ein Maschendrahtzaun ist die günstigste Lösung. Ein Doppelstabmattenzaun ist dann schon etwas teurer. Gerade Menschen mit einem eher kleinen Budget müssen hierbei oft sehr viele Abstriche machen. Der zum Budget passende Zaun muss somit richtig gut geplant werden und benötigt eine ganze Menge an Vorlaufzeit, damit auch ein richtig guter Zaun aufgebaut werden kann.

Handwerker und Zaunbauer

Informationen und Anregungen zu einem Zaun kann man sich natürlich sehr viele holen. Gerade viele Garten und Landschaftsbauer bieten hierbei sehr viele Möglichkeiten und helfen bei der Wahl des richtigen Zaunes. Doch gerade dies ist dann oftmals auch nicht ganz so leicht, denn die Auswahl ist riesengroß. Soll es ein Stabmattenzaun sein oder doch lieber ein herkömmlicher Stakten- oder Jägerzaun?

» Read more

Der Zaun für den Vorgarten

Der Maschendrahtzaun ist beliebt und günstig

Jeder sieht ihn und macht sich dadurch ein Bild von den Bewohnern. Der Vorgartenzaun. Wenn dieser in die Jahre gekommen ist, entscheidet man sich oft zum Kauf eines neuen Zaunes, um das Straßenbild nicht zu stören. Egal ob in einem Vorort oder mitten in der Stadt, nach außen muss es schön aussehen!

Welcher ist der optisch schönste Vorgartenzaun? Gibt es passende stilechte Gartentore? Wo kann man die Zäune günstig kaufen? Sollte man einzelne Zaunelemente oder ein Zaunsystem kaufen?

Die wohl meist gewählte Zaunvariante ist der Maschendrahtzaun. Schon Stefan Raab stimmte eine Ode an den besten Freund des Kleingärtners an. Der Maschendrahtzaun ist die günstigste Variante, aber auch nicht die schlechteste. Nicht umsonst ist der Maschendrahtzaun seit Generationen in unseren Vorgärten zu finden. Auch heute noch ist der Maschendrahtzaun eine der beleibtesten Zaunvarianten. Gut, meist ist es dem günstigen Preis geschuldet, dass sich so viele für den Maschendrahtzaun entscheiden. Aber er ist auch stabil und hält lange.

» Read more

Maschendrahtzaun – Der Klassiker

Den Maschendrahtzaun kannten schon unsere Großeltern

Wollen Sie weder Nachbar noch fremde Personen unerwünscht in Ihrer Grünanlage willkommenheißen, sollten Sie eine Umzäunung mit einem angebrachten Zaun in Betracht ziehen. Zur Selektion stehen zahllose Versionen aus Holz, Metall oder Kunststoff. Gleichwohl eine Mauer wäre möglich, um ungebetene Gäste des eigenen Gartens zu verweisen.

Eine Handlungsoption: der Maschendrahtzaun!

Netz aus Metall mit einer grünen Kunststoffummantelung, das zwischen zwei Zaunpfählen angebracht eine Abgrenzung zum Nachbargrundstück aufweist. Maschendrahtzaun ist im Vergleich zu einem Doppelstabmattenzaun oder zu Zaunelementen aus Holz die billige Auswahlmöglichkeit. Hier lässt sich genauso mit einem bescheidenen Etat eine gepflegte Zaunreihe durchführen, die unangenehme Gäste fernhält.

» Read more

Kosten für einen Gartenzaun

Viele Gartenbesitzer, die planen auf ihrem Grundstück einen Gartenzaun zu errichten, die erkundigen sich selbstverständlich nach den zu erwartenden Gartenzaun Kosten.

Für viele Interessenten spielt das Geld eine große Rolle, was so ein Gartenzaun kosten darf. Sind die Anforderungen an einen Zaun eher gering, dann genügt meistens schon ein Maschendrahtzaun um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Bei dieser Art Zaun halten sich die Gartenzaun Kosten in Grenzen. Möchte man allerdings außer einer reinen Umzäunung einen Zaun, der auch als Sicht- und Schallschutz taugen soll, dann werden die Gartenzaun Kosten schon erheblich steigen.

Gartenzaun zur Abgrenzung des Grundstücks

Zur Abgrenzung des Gartens gibt es verschiedene Möglichkeiten. Meist wird hierfür ein Zaun bzw. ein Gartenzaun eingesetzt. Allerdings gibt es neben dem klassischen Gartenzaun noch viele andere unterschiedliche Varianten und Möglichkeiten die Grundstücksgrenzen gewahr werden lassen.

Leider ist es nicht immer möglich, selbst zu entscheiden, was man errichten und, in welcher Form man es aufbauen möchte. In vielen Baugebieten und Wohnsiedlungen gibt es diesbezüglich Vorschriften, was erlaubt ist und was nicht.

Zum Einen ist festgeschrieben, was aufgebaut werden darf und zum Anderen auch festgelegt wie hoch so ein Zaun überhaupt sein darf. Das können ebenfalls Faktoren sein, die entscheidenden Einfluss auf die Gartenzaun Kosten nehmen. Sogar die Pflanzenarten für die Gestaltung einer Hecke oder Zaunbepflanzung sind in manchen Satzungen für eine bestimmte Wohnsiedlung festgeschrieben.

Wer dies anders machen oder gestalten möchte, bedarf von der Baubehörde eine Sondergenehmigung, diese muss begründet werden und ist meistens kostenpflichtig.

Möglichkeiten einer Grundstücksabgrenzung

Es gibt verschiedene Arten von Möglichkeiten sein Grundstück einzugrenzen und dabei zusätzlich Schall- und Sichtschutz zu genießen.

Mauer wird oft von Personen verwendet, die gerne von neugierigen Blicken verschont bleiben möchten. Hierbei ist darauf zu achten, dass eine vorgeschriebene Höhe von 1,80 m nicht überschritten werden darf. Eine Mauer eignet sehr gut als Sicht- und Schallschutz. Eingesetzt werden hierfür oft Mauern aus Naturstein, Feldsteinmauer und Findlingsmauer. Die Gartenzaun Kosten bei dieser Art Zaun liegen weit über dem normalen Standard.

Hecken, Sträucher und Büsche werden vor allem von Gartenbesitzern angewandt, die Natur lieben. Möglichkeiten hierfür sind Buchenhecke, Thujahecke, Buchsbaum usw.

Ein Holzzaun in der Form als Jägerzaun, Staketenzaun und Rollzaun. Passt wegen seiner Natürlichkeit zu jedem Garten, Grundstück als Umzäunung. Hier sind die Preise bezüglich der Gartenzaun Kosten recht verschieden, entscheidend sind vor allem die verwendeten Holzarten.

Metallzaun, Edelstahlzaun, Kunststoffzaun oder Maschendrahtzaun

Die Gartenzaun Kosten eines Zaunes aus Maschendraht sind hier die günstigsten, während ein reiner Metallzaun schon wesentlich kostspieliger ist. Am höchsten sind die Preise natürlich, wenn es sich um einen Gartenzaun aus den Materialien Edelstahl oder Aluminium handelt. Hier können die Gartenzaun Kosten, je nach Höhe und Länge des Zaunes, schon einige tausend Euro betragen.

Die Antwort was ein Gartenzaun kosten darf, kann anhand der aufgelisteten Tabelle teilweise beantwortet werden. Hierbei handelt es sich durchwegs um Standardpreise, die je nach Unternehmen und Region erheblich davon abweichen können.

• Maschendraht-Zaun inkl. Material und Arbeitsleistung 27,- € je lfm.

• Holzzaun, Höhe 100 cm, Material und Arbeitsleistung 36,- € je lfm.

• Metallzaun inkl. Material und Arbeitsleistung 180,- € je lfm. Für jeden gibt es den richtigen Zaun. Entscheidend ist eigentlich immer das persönliche Budget.

« Older Entries